You are currently viewing Ein Blick hinter die Kulissen: Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende

Ein Blick hinter die Kulissen: Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Zwei Kinder, ein magischer Schlüssel und ein mysteriöser Fuchs: So beginnt das Abenteuer in der Anderswelt!

2020 erschien mein Debütroman Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende. Wie kam es eigentlich zu dieser Geschichte?

Vor einigen Jahren begegnete mir an einem Septembermorgen ein Fuchs. Er tauchte aus dem Nichts auf, lief über die Straße, sah mich an und verschwand in einem Brombeergestrüpp am Wegrand. Ich blieb wie angewurzelt stehen, zwei volle Einkaufstüten in den Händen, während sich der Blick seiner Bernsteinaugen tief in meinem Gedächtnis einprägte.

Aus dieser Begegnung entstand die Idee für Brombeerfuchs: Das Geheimnis von Weltende. Für mich ist es ein Buch, das Türen öffnet: in andere Welten, ja, aber es schärft auch den Blick für unsere alltägliche Umgebung und die verborgenen Wunder, die wir dort entdecken können, wenn wir nur genau hinsehen.

Meine Mutter hat immer behauptet, dass ich mir bereits als Kind Geschichten ausgedacht habe. Bei Spaziergängen erzählte ich ihr von Mäusefamilien, die in der Gartenhecke hausen. Von Wichteln in Wurzelhöhlen und von Blaubeermännlein, die unter großen Farnblättern Schutz vor dem Regen suchen. Für mich ist das mit das Schönste am Kindsein: zu erleben, wie die Welt durch die eigene Fantasie zu einem magischen Ort wird.

Als mir der Fuchs begegnete, wohnte ich in Wales, in einer alten Universitätsstadt an der Nordküste. Unter der Woche verbrachte ich meine Zeit in Unikursen und in einer Bibliothek mit Buntglasfenstern. An den Wochenenden wanderte ich über Küstenpfade zu Klosterruinen, besuchte Steinkreise und kletterte über die felsigen Pfade des Snowdonia Nationalparks. In meinem Rucksack steckte immer ein Notizbuch, in dem ich meine Eindrücke und Erlebnisse festhielt. Viele davon flossen in das Buch Brombeerfuchs ein.

Ich wollte mir eine Geschichte ausdenken, die nicht nur die fantastische Sagenwelt von Wales einfängt, sondern auch den Zauber des Alltäglichen: den Geruch eines Spätsommermorgens, das Rascheln von Eichenlaub, den Geschmack von schwarzem Tee mit Milch und das plötzliche Aufblitzen eines roten Pelzes. Ich wollte ein Buch schreiben, das die Leserinnen und Leser ermutigt, auf Entdeckungsreise zu gehen. Ich wünsche mir, dass sie den Brombeerfuchs nach dem Lesen beiseitelegen und sich beim Anblick der nächsten Gartenhecke fragen, was sich wohl dahinter verbergen könnte.

Ich finde, Geschichten bergen eine Magie, die über die bedruckten Seiten hinausgeht. Sie hallen in unseren Köpfen nach, verändern unsere Sicht, und wenn der Funke richtig zündet, machen sie die Welt, die uns umgibt, ein bisschen geheimnisvoller, ein bisschen magischer ⭐

Mehr Infos zu Brombeerfuchs findest du hier:

Und zum Schluss noch eine Neuigkeit, die mich riesig freut:

DAS ABENTEUER GEHT WEITER!

2022 wird ein zweiter Band aus der Welt von Brombeerfuchs erscheinen! Zusammen mit Portia, Ben und Robin Goodfellow kehre ich zurück in die Anderswelt und ihr seid herzlich eingeladen, mitzukommen.

Traut ihr euch, die Tür zum Abenteuer ein zweites Mal zu öffnen?

Schreibe einen Kommentar